Zum ersten mal habe ich Axtwerfen bzw. «axe throwing» als Aktivität in einem kleinen Lokal in LA in den USA gesehen. Ich war sofort begeistert, war aber bereits auf dem Sprung und konnte es nicht ausprobieren. Am 16.08. war ich an einer Hochzeit auf dem Rütihof in Gränichen eigeladen und dies war eine der Aktivitäten für Gäste und Brautpaar. Ich war sofort begeistert. Die kleinen Äxte gelangen mir nicht so Gut wie die Grossen aber es hat auf jedenfall Spass gemacht.
Themen
Utensilien zum Axtwerfen
Um Axtwerfen zu veranstalten benötigst du:
- Äxte und Beile vorzugsweise in verschiedenen Grössen
- Zielscheiben aus Holz plus Dreibein oder Montagevorrichtung
- Sicherheitsbereich
Ablauf Axtwerfen
Beim Axtwerfen oder Axe Throwing geht es darum, mit einer oder mehreren Äxten eine Zielscheibe zu treffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Ihr eine Zielscheibe habt, macht es Sinn wie im Dartspiel abzuwechseln.
- Die erste Person wirft die Äxte
- Diese Person holt die Äxte von der Scheibe und dem Sicherheitsbereich
- Übergabe der Äxte an die nächste Person
- Dies wird solange ihr wollt wiederholt
Wenn Ihr mehrere Zielscheiben und genügend Äxte habt, könnt Ihr auch geichzeitig werfen.
- Alle werfen gleichzeitig Ihre Äxte auf die Scheibe
- Alle warten bis auch die letzte Person alle Äxte geworfen hat
- Es jetzt werden die Äxte von den Scheiben und dem Sicherheistsbereich geholt
Axtwerfen mieten
Falls du Axtwerfen einmalig an einem Event als Attraktion anbieten möchtest, lohnt es sich es zu mieten. Es gibt verschiedene Anbieter, ich würde empfehlen Axtwerfen inkl. Betreuungsperson zu mieten.
Wo kannst du Äxte werfen?
Folgende Lokale in der Schweiz habe ich gefunden in denen du Äxte werden kannst.
Axtwerfen im Kanton Bern
Sägewerk + Kistenfabrik AG
Trachselwaldstrasse 4
3452 Grünenmatt
0 Comments